Hallo
Am Ende wird der C1 wieder aufgelegt.
Leider würde der dann so um die 200000 euro in der Basis kosten eventuell noch viel mehr.
1.) Sind die Zulieferer nicht mehr in der Lage und willens nur für Porsche das alte Zeug zu bauen ( Als Mercedes noch das gleiche Material verbaute gabs das Problem nicht aber auch Mercedes ist auf Opel niveau abgestiegen ).
2.) Die Handwerker die einen 911 zusammenbauen gibt es nicht mehr und müssten teuer aufgekauft werden. Ein kleines Beispiel ist das sämtliche Bandarbeiter die 911 Karrossen angepasst und gezinnt haben heute entweder im Ruhestand sind oder sonstwie "versandet" sind. Auch bei Aluteilen gibts dicke Problem weil die Handwerker ( könner ) fehelen.
Neue Leute anlernen ist kein Problem aber teuer.
3.) Die Marktakzeptanz für einen 911 ohne Airbag, ABS, PSM und sonstigen Fahrhilfen ist nicht in der Masse sondern auf einzelne Gusseiserne Spinner verteilt. Porsche könnte dann wieder in der Garage der Porschevilla Autos montieren
Grüssle