Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 06.09.2003, 12:26
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Beitrag

Auch wenn das Thema schon ein paar Tage alt ist kann/will/muss ich es noch einmal aufwärmen.
War heute mit meinem 993 in der PZ Essen und habe mir da die Trompeten-Hupe von den Modellen vor 1996 einbauen lassen. Mit dem Monteur, angehender Meister, kam ich so ins Gespräch über dies und das, wobei der den ausserordentlichen Pflegezustand meine Fahrzeug lobte, was sehr selten wäre. Auf meinen Hinweis, dass es wohl am km-stand von 14500 liegen dürfte und gleichzeitig darauf
hinwies, dass ich für den Preis (gebraucht gekauft) auch einen 996 bekommen hätte, ich aber dem 993 den Vorzug gegeben hätte, so sagte er trocken "das kann ich verstehen".
Ich zeigte mich nicht nur überrascht, sondern ich war es ob seiner Aussage auch.
Worauf er mir leise mitteilte, ohne das die
Kollegen es hören konnten, dass zwar Motor und Fahrwerk des 996 top wären, aber die sonstige Verarbeitung schwer nach gelassen hätte. Was auch viele ALtkunden, die von früheren Modellen auf 996 umgestiegen sind so beschreiben würden. Er erwähnte allerdings, dass der geplante Aufwand zur Inspektion eines 993 und älter mit 6-8 Stunden angestzt werden, für den 996 nur noch 2 Stunden, was er als deutlichen Vorteil darstellte, wozu ich keine
gegenteilige Meinung vertreten kann.

Also hier deckt sich die Meinung mit dem ersten Zitat von Sven. 996-Fahrer nicht mit Steinen werfen, ich habe hier nicht meine Meinung widergegeben, weil ich dazu keine habe, da ich die Verarbeitung selber nicht vergleichen und somit nicht beurteilen kann

Juergen
Mit Zitat antworten