Moin zusammen,
für diese Boxstersättel mit den 24 er Scheiben gibt es bei Cargraphic einen getüvten Umrüstsatz, der auch hintere 2- Kolbensättel vom alten 64 C2 beinhaltet.
Aber ohne Adapter geht da nichts (im Kit enthalten).
Bei Mittelmotor findet man unter "Bis an die Grenze der Physik" einiges über diese Umrüstungen mit verschiedensten Sätteln und Ausbaustufen.
Außerdem ist der Umbau auf diese Boxstersättel beim C1 umstritten. Unter rennlist.com gibt es hier einen Beitrag in der Tech Session, der auch das Thema der Belagsgrösse anschneidet.
Allerdings glaube ich nicht, dass darin die Lösung des "Problems" liegt.
In der PCC TROPHY Rennserie müssen die Fahrzeuge mit serienmässigen Sätteln und seriennahen Scheiben (also nicht dicker oder größer-höchstens anderes Material)ganze Renndistanzen zurücklegen.
Was hier geändert wird sind Flüssigkeiten, Leitungen und Beläge, sowie der Anbau von Kühlschläuchen.
Wenn es zu heiß wird würde ich erst mal die original Sättel überholen, bestimmt gehen die Kolben nicht mehr ganz zurück und es schleift die ganze Zeit.
Als "Update" wären auch dickere Scheiben wünschenswert.
Aber wie gesagt, eigentlich reichen serienmässige Sättel und Scheiben völlig aus, man muss höchstens lernen, damit richtig umzugehen.
|