Hi, da muß ich Thorsten uneingeschränkt recht geben.
Meine eigene Erfahrung:
Das erste Mal PC Tropphy beim GTP Treffen Hockenheim mit meinem 87 C1 Targa teilgenommen. Zustand absolut serienmäßig.
Nach ca. 3 Runden kein Bremsdruck, habe dann erst mal mein Adrenalin runtergefahren und gleichmäßig meine Runden gedreht bis ich wieder Bremsdruck hatte.
Nach diesem Wochenende massiv über die verschiedensten Sättel/Scheiben-Umrüstungen nachgedacht und auch abgefragt (Mittelmotor, Cargraphiic u.a.).
Außerdem überlegt, "Bremskühlungssysteme" von Cargraphic zu kaufen, auch sehr teuer
1. Der Preis insgesamt ist ziemlich hoch
2. Original ist es dann auch nicht mehr so richtig, das Auto.
Und überhaupt sollte man den Fahrstil optimieren.
Vor dem nächsten GTP Wochenende, 1 Jahr drauf, wieder Hockenheim, folgende Maßnahmen.
1.Neue Bremsflüssigkeit, im PZ, aber kein Racing Blue.
2.Im Baumarkt Kunststoff-Well-Abflussrohre gekauft, hinter dem original Spoiler bis zur Rad-Lageraufnahme geführt, mit Kabelbinder befestigt.
Liegen optimal am Unterboden an, blasen von innen in die Bremsscheiben, hinter dem Spoiler nicht zu sehen, bei Bedarf klappe ich die Rohre unter dem Spoiler raus.
Funktioniert optimal, habe ich drangelassen, jetzt ca. 5000 KM, halten immer noch.
3. PAGID schwarz montiert (das war die teuerste Investition), gut einfahren, exakteres Bremsgefühl, sind ein wenig bissig, ich mag das aber.
4. Bremsen gelernt von einem Bekannten, welcher auch Freizeit rennen fährt(das wär die günstigste Investition!).
D.H möglichst kurz aber sehr!! heftig, bewußt nach dem Bremsen Fuß vom Pedal usw.
Fazit:
40 Minuten lang flott um den Ring, mit besseren Rundenzeiten als im Vorjahr, aber die Bremsen haben gehalten. Natürlich wird das Bremsgefühl ein wenig weich, aber kein Vergleich mit früher.
Ein Problem ist halt grundsätzlich die Hitze Entwicklung, man merkt das auch an den Scheiben, bekommen blaue Flecken und sind schon ein wenig "unrund" nach einem solchem Wochenende. Sind allerdings auch noch die Original Scheiben mit. ca. 150 000KM.
In diesem Jahr lasse ich die Sättel überholen und baue neue Original Scheiben ein.
Wollte gelochte nehmen, dachte das bringt auch was für die Hitzeverhinderung, da hat man mich aber eines Besseren belehrt.
Und das Ansprechen bei Nässe ist mir egal.
Und zum Abschluß.
Wie ich die Rundenzeiten bei der Porsche Classic Car Trophy gesehen habe, mit Serienbremsen, da war mir klar, für 1000 Euro umrüsten auf nicht originale schwarze oder rote Boxter Sättel oder ähnliches, das tue ich meinem Targa nicht an.
Da sparen wir doch lieber auf einen RS oder Turbo.
Hans Werner
|