Hi Thorsten;
wann und wo findet dieses Rhein Mainer Treffen statt?
Zu Deinen Fragen:
-das Blech ist noch installiert, war vorerst zu viel Aufwand, dies zu demontieren.
Die Effektivität lässt sich ggf. durch Entfernen aber noch verbessern.
-der Schlauch läuft im Prinzip am Längslenker entlang, und biegt dann auf Höhe des dünnen schrägen Versteifungs- Steges Richtung Bremscheibe/Radlager ab.
Ich kann ja mal probieren, ein Photo zu machen.
-betr. gelochter Scheiben war die Aussage:
beim Bremsen unter trockenen Verhältnissen keine Änderung.
Wärmeableitung nicht größer als bei massiv Scheiben, hängt wohl aber auch ein wenig mit der Anordnung der Löcher zusammen.
Aber, und das war ein großer Negativ Punkt.
Gefahr der Rißbildung, je nach Qualität der Scheiben. Habe letztens auf dem Hockeheim ring eine Audi A6/S6 oder ähnliches (kein RS6) gesehen der hatte Porsche Bremssättel montiert mit gelochten Scheiben. Da gingen von fast jedem Loch Risse mit ca 2-3mm Länge weg.
Dafür gebe ich kein Geld aus!
Eine weitere Verbesserung? habe ich übrigens auch noch vor.
Mein C1 besitzt keinen Heckspoiler, allerdings einen Frontspoiler.
Mir gefällt es so am besten, und mit dem Fahrverhalten komme ich klar.
Allerdings glaube ich, das es auf dem Ring schon etwas bringen könnte, ein bisserl mehr Anpreßdruck auf der Hinteraches zu haben.
Habe mir nun bei Ebay einen Spoiler aus GFK ersteigert und umlackiert.
Will mal probieren, zuerst auf der Autobahn, was sich so ändert.
Allerdings ist die Paßform nicht so berauschend und optisch, nach ja.
Geschmack halt.
Diese Jahr fahre ich nicht beim GTP mit, bin im Urlaub.
Habe aber einen Fahrelehrgang bei Porsche geschenkt bekommen, und da werde ich den Spoiler in der Praxis testen können, denke ich.
Wie gesagt, Rennen fahre ich keine, aber man hat ja seinen Stolz.
Und jedes Jahr ein paar Zehntel weniger macht Spaß.
Vielleicht klappt es ja mit dem Treffen.
Hans Werner
|