hallo oli,
also das ist wirklich echt genial. lach!
is ja wie in der schule. bauer A teilt sich mit bauer B den traktor C um das feld D zu bearbeiten. also - deine bezeichnungen hab ich jetzt nicht mehr im kopf, aber die große überwurfmutter (SW 36) muß frei beweglich sein. alles andere ist fest und sollte fest bleiben. also noch ein bisschen mit rostlöser arbeiten, oder nach gründlicher reinigung vorsichtig warm machen und nochmal probieren, dabei an der presshülse gegenhalten. wenn sie sich nicht lösen lässt, bleibt dir nichts anderes übrig als die mutter aufzutrennen. ich benutze immer einen dremmel mit den kleinen trennscheiben und schlitze die mutter an zwei bis drei stellen ganz vorsichtig ein. dann kannst du diese stückchen aufbiegen und abbrechen. und dann geht das. beim zusammenbauen die gewinde gut reinigen und einschmieren, z.b. kupferpaste, dann ist das beim nächsten mal ein kindergeburtstag.
gruß theo - der heute auch zwei leitungen wechseln muß
|