Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 19.05.2014, 15:37
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von porsche.997gt3 Beitrag anzeigen
Die Erklärungen für das Qualmen tönen ja interessant, vielleicht sogar plausibel. Allerdings frage ich mich, weshalb qualmt denn mein Subaru Legacy nicht (ebenfalls 3.0 Liter 6-Zylinder-Boxer). Auch mein früherer 2002 3.6 Liter Carrera qualmte nicht - nur der 3.8 Liter 997 GT3 tut's.
Nach dem Kaltstart hört das Qualmen jeweils rasch auf - für mich ein Indiz, dass bei längerer Standzeit (z.B. 1 Woche) aufgrund der Lage der Zylinder (Boxer) Öl in die Brennräume gelangen kann, welches dann beim Start verbrannt wird. Hängt das möglicherweise auch mit der Viskosität des Öls zusammen?

Gruss Christof
Weisser rauch = wasser, blauer rauch ist oel.

Wie schlecht/gut dein kaltgemisch angereichert wird, haengt von der 'kaltstartvorrichtung' (chip, ventil, extra einspritzduese, ...) ab. Dein Subaru hat eine andere kaltstartvorrichtung als dein GT3 oder Carrera

Bei aeltern boxern kann es nach langer standzeit oder 'heissen' autobahnfahrten vorkommen, dass etwas oel durch die ringe und ventilfuehrungen in die brennkammer eindringt, was zur beruehmt beruechtigigten La Mans startwolke fuehrt. Jedoch ist diese wolke BLAEULICH gefaerbt (weil oel).

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten