Türkontaktschalter
Zitat:
Zitat von msl
@Bernd - sag mal muss man beim Wechsel des Schalters den alten vom Kabel lösen und den neuen daran festdrücken?
Leider war der alte mit dem Zwischenring und der Metallplatte so fest korrodiert, dass er beim entfernen auseinander gefallen ist.
Jetzt hängt da das Kabel und ein Teil Plastik raus - hoffe damit nicht die Halterung für den neuen Schalter geschrottet zu haben....
Wenn der neue Schalter auch so aussieht, dann sollte ich ja richtig liegen ,dass ich ihn direkt am Kabel festdrücke?! http://www.fvd.us/assets/adb/5f/5f22458e8c1652f5.jpg
Das ist ja ne ganz schön frickellige Angelegtenbeit - hoffe nicht, dass sich das Kabel in die A-Säule verabschiedet 
|
Hallo Marcel,
alles halb so wild.
Gummikappe abnehmen
Mit einem Ringschlüssel löst Du den Schalter, evtl. die Tellerscheibe mit einer Zange gegenhalten, dann Kontaktstift des Kontaktschalter gegenhalten, sonst dreht sich das Kabel mit, dann den Schalter rausdrehen.
Den Schalter rausziehen, das Kabel hinter der Klemme abschneiden, (Achtung das Dir das Kabel nicht im Nirvana verschwindet, mit Bindfaden oder Draht sichern bis die neue Klemme und der Schalter angeklemmt ist)
Kabel abisolieren und in die Kabelklemme des neuen Schalters einpressen.
Schalter wieder eindrehen, Kontaktstift gegenhalten, Gummikappe montieren.
Ist die Tellerscheibe (30) noch ok?
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (31.05.2014 um 18:47 Uhr).
|