Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 31.05.2014, 19:13
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage 2, meine Lampentöpfe haben Rost, kann man diese tauschen oder sind diese fest angeschweißt?

Frage 3,
Kann in ein Koni Federbein (vorne) eine Bilstein Dämpferpatrone eingebaut werden? oder muss da zwingend wieder eine Konipatrone rein?
Grüße Dominik[/quote]



Hallo Dominik,

auf den Akttivkohlebehälter kann man verzichten, der war hier bei uns auch nicht vorgeschrieben

Wenn Du die Lampentöpfe austauschen willst oder musst:
der Rand ist meist im Kotflügel gepunktet.
Ich habe den Rand Stück für Stück geknackt, und den Lampentopf ohne Beschädigung des Kotflügels ausgebaut.
http://www.pff.de/porsche/board104-p...topf-erneuern/
Ersatz habe ich bei FEBÖ (JP Dansk) erhalten, mit einer hervorragenden Passform
Die neuen lackierten Lampentöpfe habe ich mit Karosseriekleber im Kotflügelausschnitt verklebt und mit der Sockelschraube befestigt.

Dämpfer
Imho passen Bilsteineinsätze nur in Bilsteindämpfer

Luftgekühlte Grüße
Bernd

PS
Ich habe beim öffnen Deiner Bilder große Probleme auf meinem PC, da wird alles mögliche ohne mein Eingreifen installiert oder verändert
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (31.05.2014 um 19:19 Uhr).
Mit Zitat antworten