Frage 2, meine Lampentöpfe haben Rost, kann man diese tauschen oder sind diese fest angeschweißt?
Frage 3,
Kann in ein Koni Federbein (vorne) eine Bilstein Dämpferpatrone eingebaut werden? oder muss da zwingend wieder eine Konipatrone rein?
Grüße Dominik[/quote]
Hallo Dominik,
auf den Akttivkohlebehälter kann man verzichten, der war hier bei uns auch nicht vorgeschrieben
Wenn Du die Lampentöpfe austauschen willst oder musst:
der Rand ist meist im Kotflügel gepunktet.
Ich habe den Rand Stück für Stück geknackt, und den Lampentopf ohne Beschädigung des Kotflügels ausgebaut.
http://www.pff.de/porsche/board104-p...topf-erneuern/
Ersatz habe ich bei FEBÖ (JP Dansk) erhalten, mit einer hervorragenden Passform
Die neuen lackierten Lampentöpfe habe ich mit Karosseriekleber im Kotflügelausschnitt verklebt und mit der Sockelschraube befestigt.
Dämpfer
Imho passen Bilsteineinsätze nur in Bilsteindämpfer
Luftgekühlte Grüße
Bernd
PS
Ich habe beim öffnen Deiner Bilder große Probleme auf meinem PC, da wird alles mögliche ohne mein Eingreifen installiert oder verändert