Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 04.06.2014, 22:17
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Froonck Beitrag anzeigen
TÜV/Dekraa reicht für einen Überblick? Dachte die hätten bei Oldtimern nicht so viel Plan ...
Hier stand ja öfter was von 111 Punktecheck etc. Da dachte ich, ich müsste eher einen "Experten" aufsuchen. Und die sind ja meist nicht in der Nähe.

Aber wenn es "vorab" auch TÜV o.ä. tut, auch gut.
es geht doch in erster instanz darum, den wagen mal auf die bühne zu nehmen, und zugänglich zu prüfen: bremsleitunge, reifen, unterboden, fahrwerksteile, usw.

wenn du schon fragst, muss ich annehmen, dass du ggf. von dir meinst, das nicht per bodenkriechgang beurteilen zu können (bei allem respekt), also ist das die beste, schnellste und günstigste option.

worauf du dann selbst bei dem "tauchgang" achten musst, bringst du mit und hakst deine checkliste ab.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (04.06.2014 um 22:25 Uhr).
Mit Zitat antworten