Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 28.02.2005, 23:33
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Hallo Roger,

bei einem 993 würde ich das nicht selbst machen.
Ich würde zuerst ein Foto der Instrumente im eingebauten Zustand machen, dann noch mehrere Fotos von den ausgebauten Instrumenten, dies eventuell vom PZ oder dem Tacho-Service dokumentieren lassen, denn beim Wiederverkauf sieht so was schon blöd aus.
Ich halte nichts von der DIY-Methode, denn das sieht jeder Blinde mit einem Krückstock, daß an den Instrumenten laienhaft(entschuldige roadrunner, aber beim Auf- und Zubiegen der Ringe gibt es einfach Spuren und Kratzer) manipuliert wurde.
Such dir einen Tacho-Dienst, die müßten ein einem Büchsenöffner ähnliches Gerät haben, mit dem der Rand sauber auf und zu gebördelt werden kann.
Es entsteht halt schnell der Eindruck einer Tachomanipulation, und erst recht wenn man Spuren am gezogenen Tacho sieht.
Wenn ich es richtig gelesen habe, ist ja nicht nur der Tacho, sondern alle Instrumente von der "Gelbsucht" betroffen, das wäre auch viel zu teuer alle Instrumente auszutauschen.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten