Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06.06.2014, 22:12
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von alpine Beitrag anzeigen
Bei den G-Modellen kommt es darauf an, welchen man kauft und
wieviel km man fährt.
Ich habe meinen 79er vor zehn Jhren mit relativ wenigen km gekauft.
In zehn Jahren habe ich nur 4500km gefahren.
An Wertsteigerung habe ich damals nicht gedacht.
Ist natürlich schön zu sehen, dass der Preis abgeht wie eine Rakete.

Gruß
alpine
Nabend,

nun ja, der Sinn dieses Unterfangens erschließt sich mir nicht. 450 km pro Jahr, Du hast ja maximal 10 mal getankt.
Da ist meiner Meinung nach kein Sinn dahinter, denn es nützt Dir nämlich nichts, wenn Du der Typ mit den wenigsten Kilometern bist..... auf dem Friedhof.

Ich habe einen scheckheftlosen 32er aus Italien gekauft. Gekauft habe ich ein Auto nach Zustand und nicht nach (unter Umständen sogar gefälschten) Laufleistung, sondern eben nach Zustand gekauft.
Auf dem Tacho waren 130 000 km (wie eigentlich bei allen seit ca. 1985) und ich bin jetzt bei knapp 250000 km.
Somit sind also die 120 000 km, die ich gefahren bin echt.

Scheiß auf den Raketenpreis, wenn Du ihn nicht selbst in Fahrspaß umwandelst. Und die Erben werden das Ding nicht mehr wollen (Entertainment-Generation) bzw. dann damit von Elektroautos versägt werden.

Erstaunlicherweise sind da also jetzt 250 000 km auf dem Zähler, ich frag mich echt, warum es so viele Motorrevisionen gibt.

Gruß
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***

Geändert von Targamaniac (06.06.2014 um 22:50 Uhr).
Mit Zitat antworten