Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 20.06.2014, 16:47
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

ich wuerde mal klein anfangen:
  1. Welches oel verwendest du? 0W40? Raus damit! In jedem fall wuerde ich dir einen oelwechsel vorschlagen.
  2. Beim wechsel unbedingt darauf achten, dass du einen ORIGINAL PORSCHE filter draufhast. keinen Mahle, keinen Bosch oder XYZ ... Das hat mit dem bypass-druck des filters zu tun. Die meisten NICHT-PORSCHE filter sind 'too tight' und oel wird in den auffangtank gequetscht (siehe 5.)
  3. Am motor einen ablasstest (leak-down test) vornehmen lassen. KEINEN kompressionstest! Sollest du +12% verlust dabei haben, dann den waermetauscher abnehmen und dir die keramik am auslasskruemmer anschauen. Sollten da risse sein, dann hat wahrscheinlich dein turbo was abbekommen.
  4. Hast du ein ruecklaufventil (aftermarket) in deinen oelzulaufleitungen installiert? Wenn nicht - well - dann ist es zeit!
  5. Wenn das alles nichts bringt, dann sollest du den ablass an den turbos mal oeffnen. Sollte sich hier uebermaessig oel angesammelt haben, dann hast du ein problem.
    Oel von der kurbelwelle fuellt den turbo und den auffangtank. Der oelfilter ist hier meistens der uebeltaeter (siehe 2.): oel wird durch die abdichtung ins turbosystem gepresst.
Zum guten schluss noch die turbos pruefen. Nimm' die plastikzuleitungen ab und auf oel checken. Wenn da oel drinnen ist, dann die bank anrufen und die kreditkarte aufladen

Zusammenfassend: In gut 90% der faelle ist es der oelfilter. Mit dem einbau von ruecklaufventilen in den zuleitungen (im stil des 996) solltest du dem problem beikommen.


In diesem sinne - good luck
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (20.06.2014 um 16:56 Uhr).
Mit Zitat antworten