Hallo Sven,
lese ich richtig 20-21.000 Euro für die Folgekosten beim C1

, oder ist da der Kaufpreis mit drin.
Sonst muss man da beim Kauf ja mehr als daneben gelegen haben.
Das heißt du kannst den Motor überholen das Fahrwerk richten und evntl. vom Rest noch Lackierarbeiten durchführen lassen.
Also wenn der Motor und das Fahrwerk mit Karrosserie richtig begutachtet werden, können die Versteckten Mängel nicht mehr so hoch sein.
Die Unterhaltskosten ansonst sind ja nicht so hoch, also 20-21.000 Euro als Rücklage zur Sicherheit nee, schön wenn man das hat aber 5000,- bis 6000,-Euro sollten bei einem soliden geprüften C1 gut reichen.
@ Andreas
Vorsicht ist gut, aber so schlimm wird es normalerweise nicht, wie gesagt da muss man schon sehr daneben liegen.
Gruß Andi