911
Zitat:
Zitat von wutzywutz
Hallo zusammen,
nachdem hier momentan viel über Rost am Tankeinfüllstutzen diskutiert wird, schließe ich mich mit einem ähnlichen Thema gerne an - bei mir ist jedoch der Einfüllstutzen des Wischwasser-Behälters (das Ding links vom Tankeinfüllstutzen) betroffen. Das Metallrohr ist ja fester Bestandteil des linken Kotflügels, und wohl nur ca. 15 cm lang. Auf der Innenseite ist bei mir nun eine ca. 4 cm lange Roststelle, an der Mittelnaht (?) des Stutzens. Bevor sich die Sache voll auf den ganzen Kotflügel ausbreitet, meine Frage: Wären Dremeleinsatz und Fertan hier nur reine Kosmetik, bzw. gibt's einen anderen Trick, der das Problem erst einmal aufschiebt, bis ohnehin ein Kotflügeltausch, Lackierung etc. anstehen. Freue mich über jeden Tipp und Erfahrungsberichte, danke!
Grüße,
Christian
|
Hallo Christian,
ich würde auch erst versuchen, wie von Flo vorgeschlagen, zu reparieren.
Es gibt unter Umständen eine Möglichkeit, die Tankschale zu ersetzen, die gibt es ab MJ 87 als Ersatzteil aus Kunststoff (PET 964 201 030 00) zu kaufen, fragt sich nur ob sie passt, und wie man das alte Teil ohne größeren Aufwand herausbekommt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|