Einzelnen Beitrag anzeigen
  #38  
Alt 19.07.2014, 12:12
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

Zitat:
ich denke das ist was Guido meint, nur nicht verkrampfen, dann wirds schwieriger.
ja, man könnte es auch subtiler erklären. nämlich das man einfach das lenkrad locker lassen MUSS damit die karre gradeaus läuft.
dann geht zwar das lenkrad lustig hin und her aber das auto fährt gradeaus.
jetzt ratet mal was passiert wenn da so ein schisser mit verkrampften pfoten versucht das lenkrad krampfhaft grade zu halten ?


@ bernd,


Zitat:
immerhin fahre ich die Kisten ununterbrochen schon 44 Jahre.
ich erst seit 13 jahren.
meinen (technisch perfekten ) wollte ich aber nach dem ersten wochenende wieder verkaufen weil das in meinen augen eine scheißkarre war die nicht gradeaus fährt und ich für eine nordschleifenrunde fast 11 minuten gebraucht habe und dabei den koffer fast 2x weggeschmissen habe.

nach neuerlicher technischer durchsicht die ohne befund war weil das auto eben perfekt war/ist und leute wie stefan roser oder walter röhrl und edgar dören mit dem ding allen anderen auch auf neueren autos um die ohren fahren hat mich dann nochmal über mögliche ursachen des "schlechten fahrverhaltens" nachdenken lassen.
ich hab mich dann entschieden nicht noch weitere 31 jahre mich mit dem schlechten fahrverhalten als gelassener fahrer zu arrangieren und trotzdem die karre nicht zu verkaufen.

das schwierigste dabei war das ich als arrogantes arschloch nur schwer eingesehen habe das ich der größte fehler in dem auto war.

ich hab dann einfach mal porsche fahren gelernt, dann macht das auch mit einem oldtimer spaß.

und ja, auch bei tacho 290 auf der uhr und bei 8.30 min nordschliefe mit sicherheitsreserve.

man kann aber auch weiter windeln tragen wenn man es mit der alten karre eilig hat.



guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten