Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 29.07.2014, 21:27
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn man sich traut, mit einem Helfer - den braucht's aber eigentlicht nur für den letzten Schritt, oder vorher zum Bierholen:

1 h, den Gummi auf die Scheibe (und auch in die richtige Fuge zu bekommen) und zu fixieren
1 h, die Leiste (ohne Beschädigungen) reinzumassieren
30 min, um die (reichlich) Leinen in die Dichtung reinzubasteln
10 min, die Scheibe reinzuflutschen - dabei sind die Ecken (Targabügel unten) und diese besch... ausgeschnittenen Löcher (hintere untere Karrosseriekante l&r) die Knackpunkte.

Bis auf den letzten Punkt isses vorne und hinten zeitlich identisch.

Gruß
Jens

PS. das o.a. gilt nicht für den ersten Versuch, da muß man jeden Punkt ein paarmal durchziehen...

PPS: Angebote von den etablierten Glasern starten mit dem klassische Satz: http://www.youtube.com/watch?v=UUEeL5d8i2s ab 3:12
und enden bei Angebote ab 300 Machlohn netto - 'kann aber auch mehr werden'
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php

Geändert von jensschumi (29.07.2014 um 21:34 Uhr).
Mit Zitat antworten