nunja... beim 11er bis '89 ist das kaum zu verhindern, da a) es immer luftfeuchtigkeit gibt, b) der bugbereich wenig 100%dicht ist, c) fahrtwind und temp-unterschiede in dem bereich immer irgendwie vorherrschen... usw.
eins führt zum anderen.
fakt ist aber, dass gläser, die sich zu heute über 30+ jahre laaangsam getrübt haben und einmal gereinigt (s.o.) wieder einige jahre "halten"/klar bleiben ein sehr günstiger nebeneffekt zu einer frickeligen überarbeitung des bugbereiches bietet. für garagenwagen allemal.
Geändert von Flojo (01.08.2014 um 15:29 Uhr).
|