911
Zitat:
Zitat von Holgi1970
Hatte heute morgen wieder etwas Zeit und habe nocheinmal alle Einspritzdüsen in 6 Becher gehangen und 1 Minute von Hand die Stauscheibe vorsichtig bis zum Anschlag nach oben bewegt.
Resultat: Ventil 1:ca.120ml,V2ca.115ml,V3ca.122 ml,V4ca.123ml,V5ca.126ml,V6ca.135ml.
Aufgefallen ist mir das die Ventile bei eingeschalteter Zündung und laufender Pumpe ganz langsam tropfen, bevor ich die Stauscheibe nach oben bewegt habe.
Weiß jemand von euch welches Gewinde am Überwurf für die Benzinrücklaufleitung oben am Mengenteiler ist? Wollte den Anschluss lösen um einen Schlauch anzuschließen und dann 30sek. die Zündung einschalten und sehen wieviel Menge im
Topf ist. Soll laut Fehlersuchediagramm K Jettronik so gemacht werden...
|
Hallo Holger,
E - Ventile sollten nicht tropfen oder nachtropfen und die Differenz von 120 bis 135 ml ist mir zu groß.
Entweder im Ultraschallbabd reinigen lassen oder 6 neue einbauen.
Die Anschlussweite der Rücklaufleitung weiß ich nicht, das sollte aber mit einem Versuch doch festzustellen sein.
Viel Erfolg und luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (04.09.2014 um 11:34 Uhr).
|