911
Zitat:
Zitat von Little-Devil
Hallo erstmal ...
Freitag wollte ich "mal eben" den Alasser wechseln bzw. überprüfen wo der Fehler liegt.
Tja, an das Ding kommt nicht wirklich gut dran und ich will nichts kaputt machen-- irgendwie brauch ich da wohl etwas Geduld -- aber zum Glück habe ich einen Freund der sich auskennt. 
LG Norbert (tief im Westen)
|
Hallo Norbert,
es geht, aber es ist schon sehr eng und mühselig, besonders ohne Bühne.
Hilfreich ist, den Motor um 6 cm abzusenken
Motor unter der Mittelnaht anheben, beide Schrauben der Motorlager ausbauen, 2 Langgewinde mit 4 großen U Scheiben und Muttern einbauen und dann gleichmäßig runterschrauben.
Nicht mehr, sonst verbiegst man das Schaltgestänge oder die Heizschläuche reißen ab.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|