Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 16.09.2014, 09:38
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Misteru Beitrag anzeigen
Zum Zweiten bevorzuge ich deutsche Produkte, da an ein deutsches Auto einfach auch deutsche, oder zumindest EU-Teile, gehören und keine chinesischen oder russischen Nachbauten
Es gibt keinen deutschen Wagen mehr, der keine größere Anzahl von Bauteilen aus non EU-Ländern wie aus Asien und Südamerika enthält.

Die Erst-Ausrüster/Zulieferer stellen zum großen Teil in jenen Schwellenländern her. Und selbst wenn eine Qulitätsprüfung dort vor Ort herrscht, wird es nie mehr eine so konstante Qualitätssicherung geben, wie in den 70er und 80ern, als Autos mit Teilen der gleichen Erstausrüster die Werke hier verließen.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Mit Zitat antworten