Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 20.09.2014, 19:53
Benutzerbild von HAHAM
HAHAM HAHAM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Ostthüringen
Beiträge: 40
HAHAM befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jannis,

ich habe mir ein höhenverstellbares Rollgestell gebaut. Es nimmt den Motor hinten am Querschwert auf, vorne liegt das Getriebe auf. Das Gestell habe ich unter das Auto geschoben, hochgestellt und dann die Schrauben der Aggregatlagerung gelöst. Dann das Gestell mit Hilfe von hinten 2 und vorn einem hydraulischem Wagenheber abgesenkt und raus gerollt.

Jetzt, wo ich den Motor sauber mache und die Anbauteile demontiert habe, dient mir das wieder hoch gestellte Gestell als bequeme Arbeitshilfe. Und wenn ich nicht am Motor arbeite, kann ich ihn beiseite rollen. Ich werde den abgerüsteten Motor auch mit dem Gestell zum Trockeneisstahlen bringen. Zum Einbau wird das Gestell dann mit den Wagenhebern wieder hoch gefahren.

Im Hintergrund des zweiten Fotos kannst Du sehen, wie hoch das Auto stehen muss. Hängt halt auch davon ab, wie hoch Deine Motorauflage ist. Bei meinem Rollgestell liegt der Motor fast auf dem Boden, deshalb ist die Aufbockhöhe meines Autos eher minimal.

Hartmut
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_6747.jpg (97,0 KB, 150x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_6760.jpg (96,7 KB, 140x aufgerufen)
__________________
89er Carrera 3,2 Coupe, 231 PS
Mit Zitat antworten