Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 22.09.2014, 11:34
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 Porsche Rep. Leitfaden

Zitat:
Zitat von Stefan.F. Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,
da hast du dir ja einen sehr schicken Wagenheber angeschafft.
Alu Leichtbau? Sehr nett, der war nicht ganz billig.
Da kann mein Baumarktding für´n paar € nicht mithalten.
Mit meinem Billigheber würde ich den Wagen niemals nur über den Motor anheben.
Der ist viel zu labil und hat einen viel zu kleinen Hub.
Ich glaube, wie man den Wagen am besten anhebt ist schon fast eine philosophische Frage, da kann man seitenweise drüber diskutieren.
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,
nachdem ich mich über so ein Billigteil permanent geärgert habe,
wurde der Rangierheber angeschafft, ca. 150 €
bis 1,5 t, Anfangshöhe 65 mm, Endhöhe 450 mm.

Ich habe mit dem zentralen anheben bis heute nur die besten Erfahrungen gemacht.
Das Problem
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (22.09.2014 um 13:26 Uhr).
Mit Zitat antworten