Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 26.09.2014, 17:11
AlpenCruiser AlpenCruiser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: München
Beiträge: 16
AlpenCruiser befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nein, es ist eine K-Jetronic. Aber eben mit teils anderen Bauteilen, wie erwähnt. Einstellen kann man den CO-Gehalt links neben dem Mengenteiler.
Da ist ein kleines Loch wo ein langer Inbus reinkommt, mit dem sich das Gemisch einstellen lässt. Aber das solltest Du nie ohne Abgastester machen.
Ich habe für sowas einen Gunson CO Tester.

Für jene Kat SCs ist ROZ 91 vorgeschrieben, demnach ist Super 95 schon das Verwöhnprogramm. ROZ 98 macht null Sinn wenn der Motor z.B. in seiner Verdichtung nicht verändert wurde. Den Zundzeitpunkt vorverlegen, das würde
Ich ebensowenig machen, auch nicht mit ROZ98 im Tank. So eine Aktion bringt viell. einen Hauch mehr in den unteren Drehzahlen, ABER du riskierst hochgeschwindigkeitsklingeln, was Deinen Motor Himmeln wird,

Wenn Du Dir zu den SSIs die Steuerzeiten einstellen lässt, dann von jemanden der das kann. Der wird am Ende eh nochmal alles prüfen, CO inklusive.
__________________
911 SC 3.0, BJ 1981
Mit Zitat antworten