Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 28.09.2014, 20:19
Benutzerbild von edunkel
edunkel edunkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: BW
Beiträge: 18
edunkel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Renn-911 für die Straße

Hallo,

auf meiner Suche nach DEM 911er für mich, bin ich jetzt an ein ungewöhnliches Auto gekommen. Ein 911 aus 1977, mit einem 930/20-Motor aus 1984, der im Renneinsatz war. Nichts für Ästheten aber von den Fahleistungen ein Versprechen. Da ich keine Geldanlage suche und ein Auto mit Charakter schätze, vorausgestetzt die Technik stimmt, könnte das mein Ding sein.

Zwei Punkte könnten aber zu einem Problem werden:

1) Bekommt man ein H-Kennzeichen wenn Chassis und Motor zeitlich "nicht ganz" zusammen passen? Beides ist ja mehr als 30 Jahre alt! HU ist bestanden.

2) Rennwagen sind bekanntlich leichter, so auch dieser. U.a. musste die Heizung darunter leiden, er hat schlicht keine. Lüftung ja, Heizung nein, der Wärmetauscher und die Rohre fehlen. Meine Idee ist, für die kältere Jahreszeit ein Luft-Heizgerät temporär einzubauen (z.B. Webasto). Ist dies ein NoGo für ein H-Kennzeichen?

Hat hier jemand evtl. Erfahrungen?

Gruß
Ecki
Mit Zitat antworten