Zitat:
Zitat von oskarviper
Hallo Bernd,
es ist eigentlich egal, ob ich angeschnallt bin oder nicht.Das Gleiche gilt auch für die Beifahrerseite.
Das Lämpchen geht auch nach einer gewissen Zeit aus, wenn man nicht angeschnallt ist.
Leider geht es jetzt auch ab und zu wieder an und dann spinnt der DZM.
Hab Dir meine E-Mail-Adresse zugeschickt.
Oskar
|
Hallo Oskar,
dass die Lampe nach einer gewissen Zeit - ob angeschallt oder nicht erlischt - ist meiner Meinung nach richtig (hängt an einem Relais, das Warnzeitrelais 911 618 102 00 heißt).
Es dient nur als gutgemeinter Hinweis, sich anzuschnallen.
Jedenfalls hatte mein Guter (SC 7/77) auch vor Urzeiten mal diese Fehleranzeichen, wie Du sie beschrieben hast. Die Porschewerkstatt (damals gab es noch keine PZ) hat dann "was" gewechselt und Ruhe war.
Wenn ich jetzt mit Bestimmtheit sagen könnte, "was" das war, wäre Dir geholfen.
Erinnere mich nur, daß es keinen logischen Zusammenhang zwischen "Anschnallen" (bzw.Warnlicht Bremse im gleichen Gehäuse) und gewechseltem Bauteil gab - Bremslichtschalter wäre ein Gedanke, aber fast schon logisch.
Und der andere Gedanke - und bitte jetzt nicht steinigen oder lästern - der Druckschalter im Motorraum rechts vom Gebläserad.
Wie gesagt nicht logisch und schon gaaaaaanz lange her.
Beste Grüße
Roland