Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 03.10.2014, 11:28
Benutzerbild von Coolman535
Coolman535 Coolman535 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2014
Ort: Gröbenzell
Beiträge: 12
Coolman535 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Boxerdriver,

erstmal Danke für deine Antwort. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Scheiben gegen neue getauscht werden sollten. Zwischenzeitlich habe ich aber beim Stöbern im Netz Aussagen von der Fa. ATE sowie dem TÜV Nord gefunden, die sagen, dass Haarrisse keinen negativen Einfluss auf die Funktion der Bremsscheibe haben und daher bei der HU nicht zu beanstanden sind!!! So will mir das auch der Autohändler glaubhaft machen. Die Rissbildung ist bedingt durch hohe Wärmespannungen beim schnellen Erwärmen und Abkühlen der Bremsscheibe. So bilden sich im Bereich der Bremsscheiben-Reibfläche leichte Oberflächen-Haarrisse.

Da ich gerne selber am Fahrzeug schraube, und bei anderen Fahrzeugen schon Scheiben und Beläge auf der VA gewechselt habe, meine Frage: Ist es beim Porsche weitaus schwieriger, oder sollte es eine Werkstatt machen?

Coolman535
Mit Zitat antworten