Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06.10.2014, 13:10
duniel3000 duniel3000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 88
duniel3000 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Infrarot-Thermometer angekommen - Messungen

Hat ein bisschen gedauert bis das Ding eintraf und ich die Gelegenheit zu Messungen hatte.

Bin jetzt bei 20° AUssentemperatur mal 10min 160km/h gefahren und habe gemessen.

An Ölfilter und Leitung waren es ca. 110°, mittig unterm Motor aber bis zu knapp 130°, dabei stand die Temperaturanzeige knapp auf halbem Weg von 9Uhr zu rot, wobei die Hälfte etwa 127° entsprechen sollte. Klimaanlage an/aus schien keine Rolle zu spielen.

Bei langsamerer Fahrt stand die Temperaturanzeige auf 9 Uhr, am Ölfilter waren es 90° und unterm Motor immerhin noch 105°.

Mit anderen Worten, die Temperaturanzeige im Wagen stimmt auch quantitativ.
Bevor ich länger schneller als 160km/h fahre muss ich was in punkto Kühlung machen.

Habe überlegt, ob das "Kuchenblech"-Nummernschild den Luftstrom entlang des Motors vielleicht beeinträchtigt? Einfach mal ohne fahren ;-)
Ansonsten gäbe es noch die Fehlluft, ein evtl. zu mageres Gemisch, oder als letzten Ausweg einen anderen Ölkühler.
Keilriemen lose? Er dreht sich normal, aber selbst wenn nicht, bei Autobahnfahrt spielt der Ventilator wohl eher keine Rolle?

Gruss
Daniel

Mit Zitat antworten