Einzelnen Beitrag anzeigen
  #42  
Alt 12.10.2014, 10:28
Boxerdriver Boxerdriver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
Boxerdriver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Klaus,
möglicherweise gab es einige Missverständnisse, aber ich denke man(n) muss die Aussagen zur den Bremsen recht ernst nehmen. Wenn jemand die Fahrzeugverzögerung seines 911er bemängelt werde ich hellhörig, da diese Anlage mit ihrer Abstimmung bei Wettbewerben in Vergangenheit voll tauglich war.
Oftmals wird der hinteren Bremse zu wenig Aufmerksamkeit zuteil - werden auch nicht so sehr gefordert und damit thermisch weniger belastet. Bei unseren 911er ist der Hinterachsanteil bei über 30% durch den hinten liegenden Motor. Ist die Bremsleistung durch (vergammelte Bremsscheiben, festsitzende Bremszylinderkolbenkolben oder "verglasten" Bremsbeläge usw.) mangelhaft , so kann keine optimale Verzögerung erreicht werden.
Eine blockierende Vorderachse macht da überhaupt keine Aussage "von mehr geht nicht" !!
Ich war diese Woche auf der Autobahn unterwegs und musste bei knapp 200km/h neben einem "Sternfahrer" wegen Stau in die Eisen steigen - er hatte mich bei der Vollbremsung überholt und dem Fahrer standen Schweissperlen auf der Stirn - meine Bremsen sind aber auch trotz Originalzustand bestens.

Bitte hier nochmals: Eine optimale Bremsverzögerung gibt es nur, wenn die Vorder- und Hinterachse aufeinander abgestimmt sind .

Damit werde ich das Thema beenden.
Luftigrüsse aus dem noch sonnigsten Teil Deutschlands von Max
Mit Zitat antworten