911
Zitat:
Zitat von fortuna_95
Tach zusammen.
Aufgrund eines leichten Klackerns auf der rechten Seite im Motorraum (bei Pelikanparts gibt es dazu bereits einen thread unter "clackety - clackety - clackety" - und genau so hört es sich auch bei mir an...) habe ich gestern mal die Ventile eingestellt.
Frickelei. Im eingebauten Zustand macht man ja die oberen Ventile quasi blind. Hat aber geklappt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der rechte Wärmetausche sich so um 1cm locker nach oben bewegen/anheben lässt. Ist ein wenig Spiel normal oder sollte er ganz starr sitzen?
...by the way: clackety - clackety ist bei mir immer noch bei Standgas... da sonst alles prima aussah, fahr ich einfach mutig weiter. Vielleicht liegt es ja auch nur an meinem Luxus Öl 10W60... oder hat jemand noch einen Tip? (ich hab die ollen mechanisch/halb-hydraulischen Kettenspanner - aber am Kettenkasten ist absolute stille). Es klackert laut genau oberhalb des 4. Zylinders am Warmlaufregler...
cheers
Kai
|
Hallo Kai,
das Klackern kann alles mögliche sein, Diagnose wäre Glaskugel lesen.
Kann vom Kettenspannner über Kipphebel, Ventile bis Kolbenkipper etc. alles sein.
Der Wärmetauscher besteht auf jeder Seite aus den 3 Abgasrohren mit dem Blechmantel für den Wärmetauscher, die Abgasrohre sind oben unter den Zylinderköpfen verschraubt, wahrscheinlich ist nur der Blechmantel lose.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Wer hat Dir denn 10W60 empfohlen?
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (20.10.2014 um 18:27 Uhr).
|