Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 21.10.2014, 16:17
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fuer mich gibt's drei kategorien fuer geraeusche aus dem motorraum:
  • Geschwindigkeitsabhaengig;
  • Drehzahlabhaengig;
  • Waermeabhaengig.
Geraeusche, die bei geschwindigkeit verbleiben (bei getrennter kupplung), sind meistens getriebe, lager oder bremsen bedingt.
Geraeusche, die durch drehzahl erzeugt werden, kommen unter drei moeglichkeiten vor: kalt, warm oder immer.


Motorengeraeusche, die entweder nur kalt oder warm erzeugt werden, haengen von der metallegierung ab: Stahl zieht sich unter hitze zusammen, aluminium dehnt sich aus.


Wenn sich nun die geraeusche eindeutig lokalisieren lassen, muss ich mir eben nur gedanken machen, was sich da an metall bewegt was es unter hitze (oder ohne) macht.


Klingt kindisch einfach, hilft aber bei der fehlersuche, wenn man versteht, dass geraeusche mechanisch erzeugt werden muessen.


Fuer die ventile gibt's uebrigens eine methode, dass man die 'rueckwaerts' einstellt (von unten), ohne sich die finger zu verkrueppeln.


W
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten