Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 21.10.2014, 16:41
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stans911er Beitrag anzeigen
Ach so, eins noch: Benzinpumpe laeuft ca. 2 sec. nach Einschalten der Zuendung. Ladekontrollleuchte im linken Instrument geht nach dem Starten aus (zumindest bei Tageslicht betrachtet...).
Im grunde ist das schon in ordnung und gehoert zum spielplan. Im grunde ist das 914er system ziemlich einfach und wie beim Kaefer aufgebaut. Universell gibt es zwei arten von Limas: generator oder alternator. Der generator hat einen externen regler. Sollte der externe regler seinen geist aufgeben, dann wird ~17-20V durch's system geschossen. Diese regler sterben langsam. Ein untruegliches syptom ist, wenn deine fahrlichter (bei nacht) ploetzlich heller oder dunkler werden.

Diese 'power surge' ist ziemlich schaedlich fuer alles, was elektronisch in deinem stromkreislauf haengt, inkl. steuereinheit (FI) und verteiler. Der unterhaltsame teil ist, dass deine steuereinheit nicht vollstaengig zerstoert wird. Sollte dein spannungsregler spaeter repariert sein, koennte dein auto ploetzlich ungekannte mucken haben (drehzahl ungleichheiten ...)

Ich persoenlich wuerde den 914 auf einen 'alternator' (mit ingegrieten spannungsregler) umruesten. Hoehere ausgabe (in AMP) und laengere lebensdauer sind die vorteile. Die umruestung ist einfach, der alte spannungsregler wird ueberbrueckt/lahmgelegt und kann verbleiben. Der einzige nachteil ist, dass du die ladekontrolleuchte verlierst. Die wurde vom spannungsregler gespeist. Mit einer neuen strippe von der leuchte zur neuen lima laesst sich das ding wiederbeleben.

Good luck
W
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten