Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 28.10.2014, 00:30
Devil Lady Devil Lady ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: Aachen
Beiträge: 1
Devil Lady befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911er ruckeln, stottern, Fehlzündungen

Hallo!


Ich bin neu hier im Forum und habe ein zwar schon öfters hier behandeltes Problem mit meinem 1988er 911 3.2 Turbo, bei dem mir aber auch meine Werkstatt bislang (16 Monate) nicht weiterhelfen konnte.


Bei kaltem Motor, nach ca. 2-3 km, fängt mein Schätzchen an zu ruckeln, nimmt kein Gas mehr an und neigt sogar dazu Fehlzündungen zu machen.
Das Ganze tritt im Geschwindigkeitsbereich unter 50 km/h auf.



Wenn ich die Möglichkeit habe sofort schneller zu fahren und/oder der Gute schon warm ist, treten die Probleme nicht/nicht mehr auf.


Folgendes wurde bereits von meiner zertifizierten Porschewerkstatt, ohne das Phänomen beseitigen zu können, laut RGs durchgeführt:


Zündkerzen wurden ersetzt.
Verteilerkappe und Verteilerläufer ausgetauscht.
Dichtungen, Runddichtringe, Dichtringe.
Elektrische Leitung wurde ersetzt.
Zündverteilerkappe, und Kontakte gereinigt.
Benzinpumpen (Vorne und im Turbo) ersetzt und Kraftstoffsystem überprüft, Kontakte gereinigt, Ladekühler aus- und eingebaut, Ladedruck- Sicherung, Heckschalter.
Kraftstoffdruck geprüft.
Kraftstoffpumpe erneuert.
2x Relais ersetzt (welche nicht bekannt)
Elektrische Anlage geprüft (Ersatzteile: Druckerstutzen, Schellen).
Defektes Kabel im Turbo repariert (Halben Motor rausgebaut).
Jetzt kürzlich wurde noch ein drittes Relais ausgetauscht, dies hat aber auch nicht geholfen.


Letzte Diagnose von kürzlich: ein Zylinder soll aussetzen.


Ist mein Porsche wirklich ein so undurchsichtiges Auto?

Hat noch irgendjemand einen Rat für mich. Nach fast 1,5 Jahren verzweifle ich langsam.
Mit Zitat antworten