Hi Matthias
es freut mich natürlich, möglicherweise wieder einen neuen, zukünftigen 965er 3.6 Fahrer begrüssen zu dürfen!
Ich finde die 993 Turbo's natürlich auch tolle Elfer, nur sind die im Unterhalt garantiert nicht günstiger als ein 965er 3.6! Ok, das Ventilspiel muss nicht mehr einjustiert werden, nur, wechelt mal am Biturbo die Kerze Nummer 5, schöne sch.... . Ich habe schon an 4 Kunden-993 Turbo bei der Wartung bemerkt, dass der nette Mechaniker eben diese Kerze nicht gewechselt hatte, die sah aus. Kupplungswechsel kostet beim Biturbo auch viel mehr (wegen dem 4x4) dazu verschleissen die Ventilführungen rascher und bei den 95er fällt ab und an ein Stück vom Portliner raus, autsch!!! Das wars dann mit preiswertem Biturbo. Dazu: Tuning über ca. 520 PS gibt dem 4X4 Antrieb gerade bei Schnellstarts schnell den Rest. Hatte vor einer Woche ein Biturbo mit Marderschaden an den Manschetten, kostete etwa das Doppelte eines 965er, da der natürlich auch die der vorderen Antriebswellen mit einverleibte.
Am besagten 3.6 fällt mir das von Kalle angesprochene auf, die Felgen. Die gleichen sehr den RH AG-Cup, könnten ev. auch vom 993 RS sein, die sind, wie die originalen Teile auch von Speedline. Weshalb die originalen Räder da wegkamen, würde mich schon interessieren. Den Preis finde ich persönlich (auch mit 54000km) etwas zu hoch angesetzt. Falls Du demnächst den Elfer anschauen gehst und irgendwelche Unklarheiten bestehen, kannst Du mich gerne fragen, hier im Forum oder per PN.
Gruss, turboracer
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
|