Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 30.10.2014, 15:04
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von summit Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

möglicherweise lässt sich das mit Laser-Auftragsschweißen und entsprechender Nachbearbeitung reparieren, z.B. hier.


Ist nur ein Zylinder betroffen?

Ist die korrespondierende Dichtfläche am Kopf auch defekt?

Wie viele Stehbolzen waren am betroffenen Zylinder gebrochen?

Kannst Du abschätzen, wie lange der Motor nach dem Bruch noch gefahren wurde?

Wie würde der Schaden bemerkt - Geräuschbild oder optisch am Übergang Zylinder - Kopf?

Grüße, Amin
Hallo Amin,

Die defekten Zylinder habe ich gebraucht (leider ohne Besichtigung) als völlig OK mit einer angeblichen Laufleistung von 45.000km gekauft Kein Wort von diesen Schäden... Lauffläche ist wunderbar... Ich handel dass jetzt als Lebenserfahrung ab und hoffe dass der Liebe Gott den Verkäufer für den Beschiss bestraft

Nun zu den restlich Fragen...Die Köpfe sind schon überholt und stammen ja von meinem Ersatzmotor...Da ist gar kein Bolzen gerissen...Meine Zylinder sind auch Tacko bis auf den einen der beim Ausbau eine Macke bekommen hat... Die Nockenwellen sind schon überholt, die Pleuel neu gemacht und gewinkelt, Der Block und die Kurbelwelle sind noch beim Instandsetzer...

Ich habe jetzt die Messgeräte für die Vermessung von Kolben und allen Zylindern... Werde jetzt erstmal nach bestem Wissen und Gewissen vermessen und mich dann melden...

Der Plan ist eigentlich vier meiner vorhandenen Zylinder zu nehmen und zwei von dem anderen Satz sofern alle Zylinder innerhalb der Toleranz liegen.... Falls das nicht der Fall ist spare ich bis neue Kolben/Zylinder drin sind...
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten