zurück zum thema:
ölwechsel vor der winterpause ist sicher sinnvoll, da das frische öl besser konserviert (keine problematischen verbrennungsrückstände...).
luftkühler ohne winterbetrieb mögen 20w50, z.b. aus dem motorradhandel.
vorteil: wenig ölverbrauch, hohe sicherheit bei sommertemperaturen, motor bleibt dicht.
zweijähriger wechselrhythmus, egal welche km-leistung, sollte für die alten schätzchen genügen...
servus, winnie
|