Hi William,
Danke für die Infos.
Ich denke es wird besser sein zuerst die Wartung zu machen, Ventile und ggf. Nockenwelle einstellen lassen. Mit welchen Wartungsarbeiten lässt sich der Druckverlust im Brennraum noch dauerhaft minimieren? Es handelt sich um einen 930/20 aus 1983.
Neue Kolbenringe sind wohl etwas mehr Arbeit (Motor aus-/einbau) als eine übliche Wartung!? Würde dies eine merkliche Verbesserung bringen?
Davor sollen sich evtl. Ablagerungen am Auslassventil durch Additive im Sprit minimieren lassen. Da stellt sich nur die Frage wie lange und bei welchen Drehzahlen man den Motor laufen lassen muss, bis das Wirkung zeigt? Und welche Additive wirklich was bringen?
Gruß
Ecki
|