Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 08.11.2014, 18:46
JayJay JayJay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2014
Ort: Paderborn
Beiträge: 66
JayJay befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marios, hier mal ein Bild vom Motor


Ja Bernd es ist tatsächlich so, hatte heute den Vergleich.
Mein Bekannter fährt einen 86ziger 3,2 l.
Sieht genauso aus unten wie bei mir, nur die Ablassschraube

Bernd
Hier noch eine Nr. am Lüfter

Motorkennnr. wie vorab beschrieben 64D5121
die Nr. Die Nr. am Steg lautet :64D5121 Tata, komisch passt !!!
Zumindest hat sich der Tag heute gelohnt, nach der Demontage vom Klimakompressor ging es ein wenig besser mit dem Wechsel der Kerzen.
Man O Man kein Wunder warum die Werkstattkosten dann so hoch sind.
Hatte sich gelohnt die Kerzen sahen nicht mehr so toll aus.
Der Ölwechsel genauso das alte Öl, bzw. die sehr Wasserähnliche 10W30 Plörre musste auch endlich gewechselt werden.
Somit ist nun endlich alles gewechselt.
Läuft nun sehr schön ruhig Öldruck im Leerlauf zwischen 3/4

Gruss Jay
__________________
Porsche 911 SC Cabrio Bj. 1983 weiß
Mit Zitat antworten