Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 14.11.2014, 15:52
Das_Gespenst Das_Gespenst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Hessen
Beiträge: 2
Das_Gespenst befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nach dem Dornrößchenschlaf

Hallo Allerseits! Ich habe hier schon viel mitgelesen und herumgestöbert, aber jetzt melde ich mich auch mal zu Wort

Ich bin neu hier und hoffentlich auch bald unter den Elferpiloten und nicht nur unter den Elferbesitzern, aber da habe ich wahrscheinlich noch ein bisschen Arbeit vor mir.

Das Auto habe ich schon, aber es stand nun fast 20 Jahre im Museum und wurde bestenfalls von A nach B geschoben, aber nicht gefahren.

Daher möchte ich mal gerne eure Erfahrungen und Tips abgrasen, wie man einen '83er 911 Turbo (3,3l 930/66 Motor) wieder schonend Leben einhaucht.

Neben der Wiederinbetriebnahme des Motors geht es mir aber auch um die Prüfung der ganzen Gummiteile im Fahrwerk, Bremsanlage, Kraftstoffsystem, usw.

Inbesondere möchte ich nichts zerstören, nur weil ich "vergessen" habe vorbereitende Maßnahmen zu treffen bevor ich den Zündschlüssel drehe.

Wie sieht das eigentlich mit verbleitem Sprit aus? Taugen die Zusätze was oder sind neue Ventilsitze unbedingt zu empfehlen?

Zum Glück bin ich nicht fremd in der Werkstatt und schraube schon viele Jahre selbst an meinen Autos...

... nur halt eben noch nie an einem Turbo-Elfer!

Also dann, wenn sich bei mir Fortschritte ergeben werde ich versuchen möglichst viel zu fotografieren und hier zu posten,
ansonsten bin ich für Tipps und Anregungen sehr dankbar.

Gruss,
Heinz
Mit Zitat antworten