Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 17.11.2014, 13:26
fred914 fred914 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Schwalbach/Ts
Beiträge: 110
fred914 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Guido,

vom Werk wurde eine Antidröhnmasse aufgetragen. Darauf wurde der Unterbodenschutz auf Bitumen- oder Wachsbasis aufgetragen.

Ich bin bei meiner Restaurierung wie folgt vorgegangen:

1. Trockeneisreinigung des Unterbodens
2. Roststellen wurden mit Fertan behandelt
3. Unterboden mit Brantho Korrus 3 in 1 lackieren
4. Unterboden- und Steinschlagschutzwachs von Elaskon UBS aufgetragen

Ich hatte vorher den Unterboden mit einem noch nachgebenden Unterbodenschutz aus der Sprühflasche behandelt. Nach reiflicher Überlegung und verschiedenen leichten Roststellen(nur Flugrost) ließ ich den Unterbodenschutz wieder entfernen. Ich sehe jetzt besser eventuelle Roststellen und nehme die jährliche Kontrolle in Kauf.
__________________
Liebe Gruesse
Fred

"Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun"
Marie von Ebner-Eschenbach

911 F-Modell Baujahr 1971 2,2 T
914 Baujahr 1975 US Import 2 L
Mit Zitat antworten