Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 17.11.2014, 20:20
Benutzerbild von gwanner
gwanner gwanner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2008
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Beiträge: 69
gwanner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von jense71 Beitrag anzeigen
Hallo Gerhard,

was war der Grund von einem Dansk Endtopf zu dem DW11270 zu wechseln. Der Vorbesitzer an meinem 11er hat zu den SSI ein 2 in 1 System mit einem Brüllrohr von Magnaflow verbaut. Dies möchte ich in nächster Zeit änderen und hatte dabei einen Dansk Endtopf im Auge gehabt. Dein Hinweis mit der Eintragung ist sehr interresant, vielen Dank dafür.

War es ein größeres Problem mit der Eintragung und welcher genaue Wortlaut steht nun in deinen Papieren?

Viele Grüße
Jens
Hallo Jens,
der Dansk hat mir optisch nicht gefallen, weil das Endrohr einen größeren Durchmesser hat und außerdem gerade nach hinten rausgeht. Da mag es aber auch Versionen geben, die optisch original aussehen.

Zur Eintragung: bei mir steht drin:
m.geänderter Abgasanlage auf Org. Porsche Abgasführung Typ:911 Modelljahr:1974 wahl.m.Dansk Endtopf,Typ:92210 od.Org.Porsche Endtopf.

Der 2. Teil ist natürlich eher blöd (weil er das wieder einschränkt), aber damit kann ich insgesamt leben.

Grüße
Gerhard
__________________
911 2.7 Coupé, MJ 1977, 165 PS (SSI Wärmetauscher, DW Endtopf, Domstrebe, Bilstein sportl. Straße, Stabi vom Carrera 3.0, Turbo-Spurstangen)
968 CS, BJ 1993 (... da reicht der Platz nicht aus ...)

Porsche Club Schwaben
Mit Zitat antworten