Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 19.11.2014, 18:16
thebiff thebiff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2013
Ort: Österreich, Linz
Beiträge: 2
thebiff befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Erfahrung Eigenentwicklung Sportauspuff /Wärmetauscher

Guten Tag, ich möchte mich als neues Forummitglied vorstellen. Bisher hatte ich ohne aktives Posten vom vereinten Wissen in diesem Forums profitiert, heute möchte ich aktiv mit einer Frage an die Gemeinschaft herantreten.
Nachdem mir der Ventilspielkontrolle zwei abgerissene Stehbolzen entgegengefallen sind, habe ich mich zu einer Überholung von Motor und Getriebe entschlossen. Zumal die Kilometerangeben mit 180 TKM zwar realistisch aber nicht belegt waren.
Im Zuge der Überholung möchte ich auch die verrostete Auspuffanlage und Wärmetauscher wechseln. Hier bietet die Fa. Skramovski eine Eigenentwicklung an, welche die leistungsfördernde Wirkung von Danks Wärmetauschern mit moderatem Sportendtopf übertreffen soll, und auch das Klangbild "Sportlich aber nicht unangenehm laut" gestalten soll.. Im Wesentlichen handelt es sich um Fächerkrümmer, die Heißluft wird nach meinem Verständnis direkt vom Motorraum abgezogen (ohne durch Wärmetauscher zu gehen, damit auch reduzierte Heizleistung).
Konstruktionsbedingt soll die Möglichkeit bestehen, durch Entnahme von Dämpferelementen den Durchsatz zu verbessern und dadurch die Leistung (und Lautstärke) zu fördern.. Betriebserlaubnis gibt es dazu ebenfalls.
Nun zu meiner Frage: gibt es hierzu Erfahrungen? Steigerung der Endleistung steht für mich weniger im Vordergrund, eher Durchzug im mittleren Bereich bei angenehmer ;) sportlicher Akustik.

Vielen Dank schon mal vorweg,
thebiff
Mit Zitat antworten