Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 22.11.2014, 17:33
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Matthias,

was man für 14000,- Euro bekommen sollte habe ich ja schon oben geschrieben. Mit KoBo meine ich die oberen Kolbenbolzen Lager. Dazu muss das Pleuel ausgebaut und bearbeitetet werden. Wieviel hat denn die Maschine gelaufen?. Die Stehbolzen werden "grundsätzlich" immer erneuert. Beim nächsten Anziehen der Köpfe ist die Gefahr einfach zu groß. Wenn das Gehäuse nicht aufgemacht wird, sondern zu bleibt kann man eigentlich nicht von einer Revision sprechen. Die Zwischenwellenlager können nur bei einem zerlegten Motor (geöffnetem Gehäuse) getauscht werden. Wie werden die Zylinderlaufbahnen vermessen? Mit einem Subito von Hand oder einer Messmaschine?

Mfg
Team Herrmann

PS: Bei 20000,-Euro sollten sogar neue Titanpleuel mit verbaut werden.
Mit Zitat antworten