911
Zitat:
Zitat von Magermix
in meinem sind noch die originalen Statikgurte verbaut. Verwöhnt vom Komfort der Automatikgurte in meinen moderneren FZ finde ich den Umgang damit so ausgesprochen lästig, daß ich mich garnicht angurte. 40€ hin oder her. Meines Wissens gab es 1972 keine Automatikgurte. Die Umrüstung auf solche würde also die Originalität meines Autos zerstören. Also ist das bisher unterblieben. Jetzt bin ich mal auf den Shitstorm gespannt, von wegen nicht anschnallen und so.....
In meinen anderen Oldies habe ich sowieso keine Gurte, die gab es da nicht. Und in meinem Morgan fühle ich mich nicht angeschnallt sicherer, da habe ich wenigstens die Chance im Falle eines Unfalles raus zu fliegen und am Leben zu bleiben. Angeschnallt ist man in so einem Auto ziemlich sicher hinüber.
Chris
|
Hallo Chris,
ob Du Dich anschnallst, musst Du selbst wissen und verantworten.
Ob Du allerdings eine höhere Überlebenschance beim rausfliegen hast, wage ich zu bezweifeln.
Ich hatte in meinem 1. Porsche, einem 70 er Targa auch nur Statikgurte.
Automatikgurte gab es allerdings optional bereits ab 69
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|