911
Zitat:
Zitat von Misteru
Hallo Bernd,
natürlich hast du recht, Steuer und Vers/TK kosten zusammen knapp 400. Ich hatte jedoch nur die Vers./TK zusammen gerechnet, da es auch um dieses Thema ging und mich nur etwas blöd ausgedrückt.
Der WGA-Wert ist in meiner Police eingetragen. Aber das WGA wurde vor 3 Jahren erstellt. Habe meinem Schätzchen aber inzwischen einige guten Dinge angedeihen lassen (Keder,Dichtungen,Sitze,Spoilerlippe, Felgen etc) meinst du, dass man ein neues Wertgutachten erstellen, und der Versicherung das nachmelden sollte, damit man im Diebstahlfall auch die reele Summe bekommt? Wie oft bzw. in welchen Zeitabständen wäre das sinnvoll zu tun? Was ist deine Erfahrung? Danke schon mal für deine rege und immer brauchbare und nützliche Teilnahme im Forum.
|
Hallo Michael,
ich würde ein aktuelles Gutachten z. B. Classic Data nachreichen, (das wird i. d. R. von allen Versicherern akzeptiert) und den Wert in der Police nachtragen lassen.
Wegen der gegenwärtigen Marktlage für unsere Oldies, würde ich das Gutachten alle 2 Jahre wiederholen, obwohl seriöse Versicherer eine Wertsteigernug von 10% mitversichern.
Restaurierungen muss man dem Gutachter mitteilen, dann kann er sie beurteilen und bewerten.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Mein SC ist von 2012 bis 2014 im Wert lt. Gutachten um 7.000 € gestiegen
Ich habe Marktwert und Wiederbeschaffungswert eintragen lassen und zahle 319 € Prämie bei VK/500, TK/300, Fahrleistung bis 7 tkm
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (03.12.2014 um 12:47 Uhr).
|