Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 01.01.2015, 22:25
934/5 934/5 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
934/5 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo alle zusammen und ein frohes neues Jahr,
Impi:
Sicherlich eine sehr lobenswerte Einstellung,wenn man das Auto wirklich als Liebhaberfahrzeug nutzt.Denn das Wort sagt es ja schon:"ich habe es lieb"
Allerdings sind dann viele Ausfahrten auch nicht möglich.Zum Beispiel Urlaubstouren -- denn da hat man das Wetter nicht im Griff.
Dolomiten,Toscana,Mille Miglia,Korsika,Seealpen,etc. Alles unmöglich dann.
Eine Sache wird auch hierbei völlig unterschätzt:
Is nicht so,als hätte das alles jeder Porschefahrer selber im Griff.
Darum:
Nicht weinge angeheiratete Damen haben nicht gaaaaaanz soooo Verständnis für unser Hobby.Auch wenn das nicht immer jeden Morgen auf´s Butterbrot geschmiert wird.
Was ich aber eigentlich sagen will:
Die Kriegskasse lässt schlicht kein Drittes Auto zu.
Porsche 911 für den Liebhaber,0815 Karre für de liebe Frau -- drittes Auto unfinanzierbar!
Der Porsche blockiert schon den Tiefgaragenstellplatz -- schlimm genug,das man die 0815 Karre immer auf der Strasse parken muss(Eis kratzen im Winter).
Aber dann noch ein 3.Auto anschaffen,da drehen viele Damen dann vollends durch.No way!
Auch kann einem die Parkplatzsituation in vielen Innenstädten auf den Sack gehen.
Es gibt aber auch extrem viele Porschebesitzer,die schlicht gar keine andere Chance haben,als einen 911er im Alltag zu fahren -- sonst kämen sie nie dazu.Denn am WE "mal ne Spassrunde" zu drehen,scheitert am Veto der angeheirateten.Nachwuchs is da auch ein Thema.
Nur damit wir uns hier richtig verstehen -- mich betrifft das nicht.Ich habe nach keinem zu fragen.

Saisonkennzeichen:
Betrifft auch nur die Autos bis 30 Jahre.Danach melden sowieso alle auf H-Nummer um -- und die gilt ja das ganze Jahr -- obwohl es da schon Überlegungen gibt,das zu ändern,seitens der Ämter.Is aber ein anderes Thema.
Klar,mit Saisonkennzeichen fährt man dann zwangsweise nur noch "in der Saison".Idealerweise April-Oktober z.b.

Kosten und Saisonfahrzeuge:
Is auch immer die Frage "wie es reinkommt",also wieviel Kohle man verdient.
So hat ein Bekannter von mir einen 993 mit Saisonnummer Oktober-März !!!
Der Fuhrpark is aber auch krass. Diverse Ferrari´s,Maserati,2,4L S Coupe,etc.
Ich habe auch schon mal einen BMW 850CSI als Winterauto gesehen.Wie gesagt,is immer die Frage,wie die Kohle reinkommt.Kann ich mir aber alles nicht leisten!

Es gibt auch genug 964er und 993er,die im Winter auf Winterreifen umgerüstet werden -- da haben einige Fahrer keinen Vertrag mit.
Diese Leute müssten die Karre aber dann auch behalten,bis sie sich selber um den Rost kümmern müssen.Aber da werden die Autos leider zu oft früh genug verkauft.

Im Stau stehen:
Bin vor 2 1/2 Jahren Freitags mittags(wie blöd muss man sein?)von Köln nach Stuttgart gefahren.Damals hatte ich einen 3,0L SC Targa.
Keine drei km gefahren,stand ich im endlos Berufsverkehr fest.Dann auf der Autobahn nach 20Km wieder Megastau.Da hat mir das linke Knie geglüht.Das stehen im Stau macht wohl keinem Spass -- lässt sich aber nicht immer vermeiden.Im täglichen Berufsverkehr hätte ich da auch keine Lust drauf.

Einstieg:
Parkplatzbeulen vom nebenan parkenden Auto:
Naja,is sicher ein blöde Geschichte.
Parkt man sein Auto aber beim Disqounter auf dem weitesten entfernten Parkplatz,steht da nahezu nie einer nebem einem.Denn die meisten würden am liebstem IM Kaufhaus parken -- oder noch besser "Drive-trough".
Dadurch,das ich immer den weitesten entfernten Parkplatz nehme,habe ich mit einem Liebhaberfahrzeug noch nie ein Problem damit gehabt.Parkhäuser kann man aber vergessen,das ist klar.

Impi:
Standheizung? Naja,die gab es schon im F-Modell als Extra.

Grüsse aus Köln,Hans
Mit Zitat antworten