Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 22.01.2015, 18:39
Benutzerbild von Holgi1970
Holgi1970 Holgi1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Bad Essen
Beiträge: 62
Holgi1970 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So, ich habe mich also nochmal mit dem Mengenteiler befasst und gereinigt, soweit man es kann ohne ihn zu teilen, jedoch bevor er ganz zerlegt wird, das möchte ich irgendwie versuchen zu vermeiden, habe ich nun einmal den Steuerdruck zwischen Mengenteiler und WLR gemessen um zu sehen, ob es vielleicht hier ein Problem mit zu hohem Druck auf den Steuerkolben gibt.
Draußen sind es null Grad gewesen, ich habe den Stecker vom WLR abgezogen und den Motor gestartet.
Folgendes passierte: das Manometer kletterte ziemlich sofort auf etwas über 3 bar! Nach etwa 4-5 Minuten Laufzeit im Stand habe ich dann den Stecker vom WLR gesteckt und der Druck erhöhte sich innerhalb etwa 20 Sekunden auf letztendlich 4,3 bar, wo er dann blieb!( Vorgabe müßte ja etwa bis 3,6 bar sein,richtig?)

Nach insgesamt ca. 10 Minuten Laufzeit habe ich ihn dann ausgestellt und einen weiteren Startversuch hat er mir dann verweigert, wahrscheinlich ist der x-mal eingestellte CO-Wert wieder für die Katz, nun denn.

Kann es denn nun sein, dass ich vielleicht gar nicht hauptsächlich ein Problem mit dem Mengenteiler (Verunreinigungen) habe, sondern doch wieder irgendetwas anderes faul ist? Ich drehe langsam am Rad hier

Habe ich Dreck im WLR? Für konstruktive Ergüsse von euch hätte ich wie immer keine Einwände

Grüße aus der kalten Garage an alle fleißigen unter uns!
__________________
Porsche 911 SC, Petrolblau,180PS,Baujahr 1978, Motor 930/04 weitgehend revidiert
Mit Zitat antworten