Je schneller das ÖL warm wird desto besser, das hat erstmal nichts mit Wasser oder Luftkühlung zu tun.
Beim Porsche mit seinem großem Ölvolumen dauert es allerdings bei den Luftgekühlten länger bis dieses auf Temperatur ist , die Wasserkühler Porsche haben nämlich einen sogenannten Wasser/Öl Wärmetauscher. Dieser hat 2 Vorteile; das Wasser ist schnell auf Temperatur und erwärmt das Öl mit und umgekehrt wird Wasser nie so warm und kühlt bei Belastung das Öl.
Würde behaupten das ab 996 die Autos uneingeschränkt Kurzstrecken und alltagstauglich sind und auch eine bessere Heizung haben.
Frühere Modelle müssen halt länger Warmgefahren werden was aber auch kein Beinbruch ist.
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard
2.4S Targa 1972
|