Hallo Malte,
ich habe auch einen 993 Cabrio BJ 1994 und hatte mal ähnliche (aber nicht genau die gleichen) Probleme und mich in dem Zusammenhang mit der Technik etwas auseinander setzen müssen. Bei mir war es schlussendlich die Batterie, die vom langen Stehen ob und zu einen internen Kurzschluss hatte. Aber die Batterie hast Du ja sicherlich schon als Fehlerquelle ausgeschlossen.
Die 94er haben ja die einfache Alarmanlage eingebaut ohne Funksender im Schlüssel. Es gibt da ein spezielles Steuergerät. Hast Du mal die Onboard Diagnose ausgelesen (19 poliger Stecker bei 94er) bzw. auslesen lassen? Neben den Fehlern des Alarmanlagen-Steuergerätes wird Dir die Diagnose auch wertvolle Hinweise auf andere Verursacher geben.
Das Dein Radio als Verursacher für einen Spannungsabfall in Folge eines Kurzschlusses in Frage kommt kann man nach Deiner Beschreibung ausschließen, die Sicherung würde sofort durchbrennen. Wenn Du nicht erklärbare Phänomene am Radio hast würde ich dieses einfach mal gegen ein anderes austauschen. Und dabei solltest Du natürlich mal alle Stecker am Radio und im Umfeld (Armaturenbrett, Kabelbäume, Sicherungskasten) kontrollieren und mal mit LM 40 von LiquiMoli einsprühen. Das ist allerdings eine Arbeit für einen, der Mutter und Vater erschlagen hat. Ich habe das bei meinem US-Modell machen müssen, da der Wagen 5 Jahre gestanden hat. Viele Schalter und Kontakte habe ich damit wieder hin gekriegt. Las den Kopf nicht hängen, das kriegst Du schon wieder hin.
Beste luftgekühlte Grüße aus dem Stuttgarter Umland:

Andreas