911
Zitat:
Zitat von Holgi1970
Hallo, ich habe eine Frage vorab zum Zusatzluftschieber. Habe ihn 1,5 Stunden im Eisfach gehabt, danach Zustand 1. Foto und ihn dann mit dem Heissluftföhn solange erwärmt bis ich ihn kaum noch anfassen konnte, danach war er geöffnet wie auf dem zweiten Bild zu sehen. Reicht die Öffnung bzw Schliessung wohl aus oder nicht? Zweite Sache, er ist von innen am Halbmond ziemlich schmierig/ verdreckt, kann er auch von innen gereinigt werden ohne die 4 Nieten am Gehäuse aufzubohren um ihn komplett zu zerlegen? Der Widerstand am Stecker beträgt übrigens 17 Ohm, soweit ok denke ich. Danke für eure Mithilfe
|
Hallo Holger,
kann sein, dass das noch tolerierbar ist.
Mein ZLS öffnet bei -18° fast vollständig.
Bei ca. 70 - 80° entspricht er dem Zustand wie auf Deinem Foto 2,
ganz schließt er nicht, ein kleiner Schlitz bleibt immer offen.
Den ZLS kann man am besten in einem Ultraschallbad reinigen.
Ich weiß nicht, was ich von 17 Ohm halten soll, der Sollwert sollte so bei 30 - 35 Ohm liegen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|